Liebe Vereinsmitglieder, 26.01.2020
das neue Jahr ist nun schon fast einen Monat alt, trotzdem möchten wir noch allen Vereinsmitgliedern alles Gute zum neuen Jahr wünschen.
Das letzte Jahr ging mit einigen Veränderungen in unserem Verein und in der Gemeinde einher. Dazu zählen der Vorstandswechsel im Förderverein sowie der Wechsel auf dem Stuhl des Bürgermeisters der Gemeinde Wandlitz.
Wie angekündigt, sind wir noch vor Jahresende auf die Verwaltung zugegangen, um für einen Neustart in den Beziehungen zwischen Verwaltung und Förderverein zu sorgen. Bereits am 07.Januar 2020 lud uns der Bürgermeister Oliver Borchert zu einem Gespräch ins Rathaus ein. Teilnehmer waren weiterhin Kulturamtsleiterin Claudia Schmid-Rathjen, Hanni Hopp, Ralf Becker und Jörg-Peter Rosenfeld.
Im Ergebnis können wir festhalten,
- dass die Verwaltung ebenfalls einen Neustart möchte;
- wir diese Zusammenarbeit auf der Grundlage der 2014 geschlossenen Kooperationsvereinbarung vertrauensvoll fortsetzen wollen;
- dass wir rechtzeitig gemeinsame Projekte/Maßnahmen unterjährig abstimmen und schriftlich fixieren wollen;
- dass die operative Arbeit zwischen Förderverein und Museumsleitung (Fr. Dr. Kimmel) erfolgt;
Zu Beginn wollen wir die schon länger geplante gemeinsame Vorstellungsrunde des Vorstandes und der Mitarbeiter des Barnim Panoramas Anfang März durchführen. In diesen Rahmen können auch die möglichen gemeinsamen Maßnahmen für dieses Jahr abgestimmt werden.
Der Bürgermeister hat die Wichtigkeit des Vereins für das Museum und die Gemeinde nochmals betont. Er begrüßte unseren Entschluss, enger mit dem Förderverein Naturpark zusammen zu arbeiten und auch gemeinsame Projekte/Maßnahmen zu planen. Er, wie auch wir sehen darin einen richtigen Schritt zur Umsetzung der Idee des Barnim Panoramas.
Wir haben zur Kenntnis genommen, dass die Veranstaltungsreihe „Musik im Museum“ in diesem Jahr von der Verwaltung durchgeführt wird. Das wurde auch bereits im Amtsblatt der Gemeinde Wandlitz veröffentlicht. Der Bürgermeister stellte in Aussicht, diese Veranstaltungsreihe im nächsten Jahr wieder gemeinsam durchzuführen. Bestehende Bedenken der Verwaltung sollten bis dahin ausgeräumt werden. Wir werden dies beobachten.
Der Vorstand hat überlegt, welche Aktivitäten wir für unsere Vereinsmitglieder und Freunde dieses Jahr durchführen wollen. Wir möchten im Mai mit einer kleinen Exkursion nach Hobrechtsfelde starten. Dabei wollen wir den Speicher in Hobrechtsfelde mit der aktuellen Ausstellung besuchen und die Inhalte und Ziele des Fördervereins Naturpark kennen lernen. Der genaue Termin wird im Februar bekannt gegeben.
Für den September könnten wir uns eine Exkursion mal wieder im Barnim vorstellen. Da wäre die Idee einer speziellen Kurzwanderung im Naturpark unter Führung vom Chef, Dr. Peter Gärtner, mit anschließender Besichtigung des Ökogutes Brodowin und des Klosters in Chorin. Gerne nehmen wir aber auch noch alternative Ideen auf. Zur zeitnahen Vorbereitung bitten wir, weitere Vorschläge bis Ende Februar, gerne an die Vorstandsmitglieder schriftlich oder mündlich, zu richten. Unterstützer sind immer willkommen.
Hiermit möchten wir gleichzeitig zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 24. März 2020 um 19:00 Uhr ins Verwaltungsgebäude des Barnim Panoramas einladen.
Der Vorstand
Jörg-Peter Rosenfeld
Hier als pdf-Datei: Brief_Mitglieder_MV-Wandlitz_01_2020